258 Abgeordnete sind weiblich (35 Prozent). 38 Abgeordnete sind jünger als 30 (5,2 Prozent), 122 Abgeordnete haben das 60. Lebensjahr überschritten (16,6 Prozent). 42 Mitglieder des Bundestags wurden nicht in Deutschland geboren. Laut Berufsstatistik sind bzw. waren 100 Abgeordnete in rechts-, wirtschafts- und steuerberatenden Berufen tätig.
All diese Informationen sind in der neuen Ausgabe von Kürschners Volkshandbuch enthalten. Das traditionsreiche rot-weiß gestreifte Taschenbuch erscheint Mitte Januar zum dritten Mal in der 20. Wahlperiode.
Kürschners Volkshandbuch blickt zurück auf eine lange Geschichte. Die erste Ausgabe erschien bereits im Jahre 1890 und informierte über die Abgeordneten des Reichstages im Kaiserreich. Heute ist der "Kürschner", der in unserem Online-Shop bestellt werden kann, das Standardbuch über den Deutschen Bundestag.